„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ (Charles Darwin)
Seien Sie neugierig auf sich selbst, wer Sie sind und was alles in Ihnen steckt. Ich verstehe mich als Impulsgeberin und begleite Sie gerne das herauszufinden.
Unten sind einzelne Methoden benannt und kurz beschrieben. Je nach Mensch und Thema werden unterschiedliche miteinander kombiniert und im Prozess gemeinsam entschieden.
Systemische Beratung (DGSF) – Die Systemische Beratung geht von der Selbständigkeit jeder Person aus und betrachtet diese als „Expertin/Experten in eigener Sache“. Jede Person bringt die eigene Geschichte und Erfahrungen mit. Die Systemische Beratung orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen der/des Ratsuchenden. Im Dialog werden Bedingungen gesucht, wie der Klient/die Klientin seine/ihre Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert, individuelle Lösungen und Ziele zu finden. Zu den Methoden des systemischen Ansatzes gehören u.a. zirkuläres Fragen, Wunderfragen, das Reframing, Genogrammarbeit und die Arbeit mit Familienskulpturen. Weitere Informationen unter https://www.dgsf.org/service/was-heisst-systemisch
Das Körpertraining bezieht Körperbewußtsein, Präsenz- und Haltungstraining, Stimmarbeit wie Atemtechniken mit ein.
Das Humor Coaching weitert den eigenen Horizont, ermutigt sich neuen Herausforderungen zu stellen, loszulassen und sich selbst zu überraschen. Sich selbst entdecken. Wahrnehmungsschulung, Achtsamkeitstraining, Energiearbeit und bewußt den eigenen Humor erleben und das `Jetzt` genießen.
Die Natur erweitert unsere Sinne. Wahrnehmungsschulung. Sich Zeit nehmen und (Zu-)Hören lernen.
Die künstlerische Gestaltung (malen, bauen…) fördert die eigene Kreativität und verschafft auf eine ganz eigene Art und Weise einen Zugang zu sich selbst. Es eröffnet neue Ausdrucksmöglichkeiten
Klangarbeit – die Schwingungen der Klänge eröffnen ein physikalisch nachweisbares Energiefeld. Der eigene Körper wird in Resonanz erlebt und verbindet sich mit dem eigenen Schwingungsfeld. Körperliche und auch seelische Verspannungen und Blockaden können sich lösen. In Ein-Klang kommen und die eigene Intensität (wieder-)entdecken. (Beklangung, Klangmassage) http://www.sukawave.de/
Klangmassagen können folgende positive Nebenwirkungen haben: - spricht Körper, Seele und Geist an - bewirkt tiefe Entspannung - stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen - erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental - trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung - unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung - kann ungenutzte Ressourcen aktivieren - stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation - fördert Lebensfreude und Schaffenskraft
Individuelle Vereinbarung der Organisation (Zeitrahmen, Ort) und Kosten.
Anfrage bitte unter Kontakt