Kunst

2023

Kunst Ausstellung * by Karla Katja Leisen _Fotomontagen, Malerei _mit Kohle, Kaffeesatz, Naturmaterialien, Strukturpaste, Acryl, Edding, Textmarker, Aquarell, Bunt- und Filzstifte_ auf Leinwand, Alu DIBond und unterschiedlichem Papier

Mai – Juni 2023 Ausstellung * Titel folgt * im DORF- und KULTURLADEN Butzbacher Str. 19, 35423 Lich

Vernissage 05. Mai 2023 um 19:00Uhr

2022

WELTENWANDEL by Karla Katja Leisen _Installationen, Fotomontagen, Malerei _Bilder gerahmt auf Papier und Leinwand _mit Kohle, Kaffeesatz, Erde, Strukturpaste, Acryl, Edding, Textmarker, Aquarell, Bunt- und Filzstifte_ Fotomontagen auf Leinwand, Alu DIBond und unterschiedlichem Papier

September 2022 Ausstellung WELTENWANDEL im RAUM: Gießener Straße 5, 35423 Lich

Vernissage 04. September 2022 um 11:00Uhr

Mai – Juli 2022 in der Zulassungsstelle in Gießen Vernissage der Ausstellung Dienstag, 10. Mai 2022 um 15:00Uhr / zu sehen während der Öffnungszeiten https://karlaleisen.com/presse/

Zwischen den welten copyright by Karla Katja Leisen _Bilder gerahmt, auf Papier, Leinwand mit Kohle, Kaffeesatz, Erde, Steinen, Acryl, Edding, Textmarker, Aquarell, Bunt- und Filzstifte …

2021

DAZWISCHEN zwischen den welten – Projekttitel – erst war der Tanz und die Bewegung im Raum und dann auf dem Papier…

Ein Einblick in das DAZWISCHEN und die Ausstellung https://youtu.be/FdI4Ipp4e0o

Karla Katja Leisen – Atmosphärengestalterin, Bewegungskünstlerin, Gongista wie Malerei mit Kohle, Kaffeesatz, Acryl, Edding, Textmarker, Aquarell, Bunt- und Filzstifte wie das Spiel mit dem Ort und dem Dazwischen Raum- und Lichtinstallationen https://karlaleisen.com

DAZWISCHEN – Zwischen den Welten

Ausgangspunkt ist das Gefühl es geht gerade weder vor noch zurück und ich sitze fest, wie in einem Zwischenraum. Zwischen Himmel und Erde, zwischen Licht und Dunkel, zwischen Freiheit und Gefangen sein, zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Genuss und Verzicht, zwischen Widerstand und Hingebung, zwischen Materie und Auflösung, zwischen Festhalten und Loslassen, zwischen Glaube und Wissenschaft.

Mit meiner Figur „Cosmo Calexika“ bewege ich mich seit 15 Jahren wie zwischen den Welten und jetzt mit dem zweiten Lockdown wurde es auf einmal noch konkreter und spürbarer. Es entstand ein Gefühl von „auf sich zurück geworfen sein“.
Und in den Vordergrund rückten die Fragen: wie kann Kunst und Kultur im öffentlichen Raum noch stattfinden? Was geht, was nicht? Wofür brennt mein Herz? Wie kann ich dem Ausdruck verleihen? Und woran glauben wir, wenn wir so auf uns zurück geworfen werden?

Diese Fragen führten mich zu alten Geschichten, zu den Nordischen Mythologien, Götter und Göttinnen jeder Zeitepoche und jedes Volkes. Über die Geschichten und Mythologien bin ich durch regelmäßige Körperarbeit und Butoh – Sessions mit Henriette Heinrichs per zoom (Tanztheater) in verschiedene Zustände gekommen. Gefühlt, flüssig wie fest, Feuer wie Wasser, Luft und Erde, Götter und Göttinnen, etwas zwischen Unsichtbarem und Sichtbarem, zwischen Mensch und Tier und vieles mehr zu werden und das wieder aufzulösen. Dazu ist wieder meine Malerei gekommen, die ich durch die Theaterarbeit vor etwa 20 Jahren abgelöst hatte. Ursprünglich komme ich vom Tanz und der Malerei, ich hatte Kunst mal als Unterrichtsfach studiert. Viele Bühnenbilder, Licht- und Rauminstallationen sind in den letzten 20Jahren entstanden plus Performances auf unterschiedlichen Ebenen. Jetzt schaffe ich eine Verbindung zwischen den Künsten. So fließen meine eigenen Interpretationen der Geschichten in den Tanz, unterschiedliche Gefühle und Zustände werden während des Prozesses durchlebt und daraus entstehen meine Ideen und Bilder.

Der Umgang mit meiner eigenen Situation, der Ist – Zustand, alte Geschichten, alte mir bekannte Künste, das Tanztheater und die Malerei wieder neu zu entdecken und sie miteinander zu verbinden, schenken mir einen neuen künstlerischen Prozess. So sind mittlerweile einige Bilder seit Dezember 2020 entstanden und alte wieder neu bearbeitet worden.

Ich zeichne und male mit unterschiedlichen Farben: Kohle, Aquarell, Bunt- und Filzstifte, Edding, Bleistift, Textmarker, mit Acryl oder Öl, auf unterschiedlichen Formaten von Papier.

und noch viel mehr…